Gerhard Milner

fr. Pressechef des Bundesinnenministeriums

* 12. Mai 1912 Leipzig

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 29/1951

vom 9. Juli 1951

Wirken

Gerhard Milner wurde am 12. Mai 1912 in Leipzig als Sohn eines Facharztes geboren und ist verwandt mit Alfred Milner, dem späteren Lord Milner. Er absolvierte das Reform-Realgymnasium Leipzig und studierte dann Rechtswissenschaften. Nach Ablegung des Referendarexamens im Jahre 1936 hielt er sich von 1937 bis 1939 in England auf (Bristol University, London) und war darauf nach seiner Rückkehr in die Heimat als Gerichtsreferendar seit 1940 im Justizdienst tätig. Im Jahre 1943 bestand er das Assessorexamen, war dann im Jahre 1945 im Verwaltungsdienst dem Landratsamt Schönberg (Meckl.) zugeteilt und anschliessend am Oberlandesgericht Celle tätig.

Im Jahre 1946 wurde M. nach Hamburg in die Staatskanzlei berufen, wo ihm das Referat Auswärtige Angelegenheiten und Kriegsgefangenenfragen unterstellt war. Seit 1948 gehörte er sodann der Staatlichen Pressestelle Hamburg als Vertreter des Leiters, Senatsdirektor Lüths, an.

Am 1. Juni 1951 übernahm M. als Nachfolger des in den Konsulardienst übergetretenen Dr. Moltmann die Leitung der Pressestelle des Bundesinnenministeriums.

M. hat sich jahrelang in den Dienst des europäischen Gedankens gestellt und ist Mitglied des Deutschen Rats der Europäischen Bewegung.

Anschrift: Bonn, Bundesministerium des Innern.